- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
Dok Bro 07 - Darstellung von regional überlieferter Volksmusik und ihre bewußte Pflege in einem städtischen Zentrum (Rosenheim)
Einige Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart
Oberbayerische Kulturtage, Rosenheim, 26. September - 12. Oktober 1997

Inhaltsverzeichnis:
Eine Veröffentlichung des Bezirks Oberbayern.
Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, 83052 Bruckmühl.
Verantwortlich: Ernst Schusser.
Redaktion und Gestaltung: Eva Bruckner und Margit Schusser.
München 1997.
Inhalt: Texte, Nachdrucke, Feldforschung, Notenhandschriften, Lieder, Tänze, Abbildungen usw.,
Umfang: 271 Seiten, Format DIN A4.
Selbstkostenpreis: 12,50 €
Bestellnummer: Dok-Bro-07
Kurztitel: Rosenheim
Oberbayerische Kulturtage, Rosenheim, 26. September - 12. Oktober 1997

Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort (S. 3) (S. 3 anschauen)
- Was Sie hier nicht finden (S. 5) (S. 5 anschauen)
- Liederhandschrift von Alois Weih, 1808 (S. 6)
- Friedrich Wilhelm Doppelmayr (S. 20)
- Aufzeichnungen zu Volkslied und Volksschauspiel aus Rosenheim um 1870/80 (Hartmann) (S. 22)
- Rosenheimer Hirtenspiel (S. 24)
- Rosenheimer Spiele (S. 60)
- Volksthümliche Weihnachtlieder (S. 66) (S. 66 anschauen)
- Ungedrucktes Manuskript (S. 76)
- Historische Volkslieder und Zeitgedichte (S. 81)
- Franz Xaver Berr sen. und jun. (S. 86)
- Polonaise (S. 88)
- Rosenheimer Schwung - Quadrille (S. 94)
- Zeitungsausschnitte (S. 98) (S. 98 anschauen) (S. 99 anschauen)
- "Rosenheimer Anzeiger" und "Der Wendelstein" (S. 102)
- Frühe Photographien in Rosenheim (S. 114)
- Eduard Stemplinger und sein Liederbüchl 1924 (S. 120) (S. 120 anschauen) (S. 121 anschauen)
- Volkskundliche Umfrage 1930-1935 (S. 122)
- Rosenheimer Sängerinnen melden sich zum 1. Oberbayerischen Preissingen 1930 (S. 138)
- Singwochen für Landwirtschaftsschülerinnen und Jungmädel (S. 148) (S. 148 anschauen) (S. 149 anschauen)
- Volkslieder an der Landwirtschaftsschule Rosenheim in den 30er Jahren (S. 148)
- Fritz Kernich (1907-1986) (S. 150)
- Rosl Brandmayer und das Bildungswerk Rosenheim (S. 156)
- Kiem Pauli und Rosenheim (S. 162) (S. 166 anschauen) (S. 167 anschauen)
- Lieder und Notenhefte gedruckt von Hasinger Rosenheim (S. 170) (S. 170 anschauen) (S. 171 anschauen)
- Annette Thoma (S. 172)
- Annette Thoma: Volksliedpflege in Rosenheim (S. 173)
- Das Südostbayerische Jugendsingen und -musizieren (S. 174)
- Georg von Kaufmann - Volkstanzpflege und Tanzlmusi in den 60er Jahren (S. 176)
- Der Volkstanzkreis Rosenheim (S. 178)
- "So lusti frisch wia's Tanzei is" (S. 184)
- "S'is ned zwegn's der Reklame, sondern zwegn's der Propaganda" (S. 186)
- Wastl Fanderl in Rosenheim (S. 196)
- Das Baierische Bilder- und Notenbüchl aus Rosenheim (S. 198)
- Der Zitherklub Rosenheim (S. 202)
- Das Rosenheimer Zithertrio (S. 204)
- Franz Neuhauser (S. 214)
- Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein Rosenheim I Stamm (S. 215)
- Ein volksmusikalischer Rückblick (S. 218)
- Grieser Hausmusi (S. 229)
- Rosenheimer Hackbrettmusi (S. 230)
- Musica bajuvarica (S. 232)
- Die Rosenheimer Tanzlmusi (S. 238)
- Volksmusik an weiterführenden Schulen (S. 256)
- Volksmusik an der Staatl. Realschule für Knaben in Rosenheim (S. 257)
- Volksmusik am Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim (S. 258)
- Volksmusik am Karolinengymnasium Rosenheim in den Jahren 1972-1981 (S. 260)
- Volksmusik im Gymnasium (S. 262)
- Die Kirnstoaner Tanzlmusi (S. 266)
- Alter Rosenheimer Hochzeitsmarsch (S. 270)
Eine Veröffentlichung des Bezirks Oberbayern.
Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, 83052 Bruckmühl.
Verantwortlich: Ernst Schusser.
Redaktion und Gestaltung: Eva Bruckner und Margit Schusser.
München 1997.
Inhalt: Texte, Nachdrucke, Feldforschung, Notenhandschriften, Lieder, Tänze, Abbildungen usw.,
Umfang: 271 Seiten, Format DIN A4.
Selbstkostenpreis: 12,50 €
Bestellnummer: Dok-Bro-07
Kurztitel: Rosenheim